THW Kiel U17 zahlt Lehrgeld gegen den TSV Hannover-Burgdorf

THW Kiel U17 zahlt Lehrgeld gegen den TSV Hannover-Burgdorf

Knappe Niederlage in der Meisterrunde A – starke Leistung reicht nicht für Punkte
Die U17 des THW Kiel entwickelt sich weiter, musste jedoch im zweiten Spiel der Meisterrunde A eine knappe Niederlage hinnehmen. Beim Tabellenführer TSV Hannover-Burgdorf zeigte das Team eine engagierte Leistung, konnte sich aber am Ende nicht belohnen.

Trainer Hendrik Hell zeigte sich dennoch zufrieden mit der Entwicklung seines Teams:
“Wir sind gut ins Spiel gestartet und lagen in den ersten zehn Minuten immer wieder mit ein bis zwei Toren in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause mussten wir jedoch einen Rückstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit kämpften wir uns erneut heran und konnten uns acht Minuten vor Schluss auf zwei Tore absetzen. Leider haben wir es dann nicht geschafft, die Führung konsequent auszuspielen. Technische Fehler und falsche Entscheidungen unter Druck kosteten uns am Ende mindestens einen Punkt.”

In einem hochklassigen Spiel lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe. Während die Kieler mit flexibler Taktik und starker Individualleistung glänzten, setzte Burgdorf in der Schlussphase mit aggressiver Abwehrarbeit und entscheidenden Ballgewinnen den entscheidenden Punch. Drei Tore in Folge besiegelten den 31:28-Erfolg für die Hausherren.

Meisterrunde A – Ergebnisse des Spieltags:
🔹 TSV Hannover-Burgdorf – THW Kiel 31:28 (14:13)
🔹 Füchse Berlin – SG Flensburg-Handewitt 32:29 (17:15)

Bereits am Freitagabend boten Burgdorf und Kiel einen echten Höhepunkt des Spieltags. Besonders Kjell Suhr stellte die Gastgeber immer wieder vor Probleme, während die „Zebras“ den starken Moritz Edlich (7 Tore) nicht konsequent in den Griff bekamen. TSV-Coach Sebastian Stoyke zog nach dem Spiel ein zufriedenes Fazit: „Am Ende waren wir die abgezocktere Mannschaft. Eine tolle Teamleistung hat uns die Punkte beschert.“

Auch die Partie zwischen den Füchsen Berlin und der SG Flensburg-Handewitt lieferte hochklassigen Jugendhandball. Berlins Leo Nowak glänzte mit zehn Toren in der ersten Halbzeit, während Flensburg defensiv gut startete, sich jedoch nicht für eine engagierte Leistung belohnen konnte.

Für die THW-U17 heißt es nun: Erfahrungen mitnehmen, weiter hart arbeiten und beim nächsten Spiel erneut angreifen.

Nächstes Heimspiel: Jungzebras empfangen die Füchse Berlin

Am dritten Spieltag der Meisterrunde A der B-Jugend Bundesliga kommt es zu einem echten Top-Duell! Die Jungzebras des THW Kiel empfangen die Füchse Berlin.

Anwurf ist am Samstag, den 29. März um 15:15 Uhr in der Edgar-Meschgat-Halle in Altenholz.

Unsere U17 hat ein klares Ziel vor Augen: den Einzug ins Viertelfinale. Nach dem letzten Spiel gegen den TSV Burgdorf wollen wir die nächsten Punkte einfahren – und das mit voller Leidenschaft! Die Mannschaft wird alles geben, kämpfen und um jeden Ball ringen, um vor heimischem Publikum einen weiteren Schritt in Richtung K.O.-Phase zu machen. Doch die Füchse Berlin sind ein starker Gegner, der uns alles abverlangen wird.

Jetzt seid ihr gefragt! Kommt in Schwarz-Weiß, bringt eure Trommeln mit und sorgt von der ersten Minute an für eine echte Heimspiel-Atmosphäre. Zeigen wir den Füchsen, dass Altenholz eine Festung ist!

Seid dabei, feuert die Jungzebras an und erlebt hochklassigen Nachwuchshandball.
Jeder Zweikampf zählt – wir brauchen euch!

slide-up