News – Team U23 – Der Verbandspokal erfüllt genau seinen Zweck


THW Kiel U23 zieht ins Verbandspokalfinale ein – Starke Leistung beim TSV Schönberg
Ein besonderer Handballabend liegt hinter uns: Im Halbfinale des Verbandspokals 2024/25 trat unsere U23 des THW Kiel beim Kreisoberligisten TSV Schönberg an. Nach der Auslosung einigten sich beide Vereine darauf, das Spiel beim klassentieferen Verein auszutragen – der THW war sofort einverstanden. Und was folgte, war ein großartiger Handballabend in Schönberg, für den wir uns herzlich bedanken möchten. Der TSV hat eine hervorragende Veranstaltung auf die Beine gestellt, bei der nicht nur die Atmosphäre, sondern auch der Sportsgeist im Mittelpunkt stand. So macht Pokalhandball Spaß!


Spielverlauf und Analyse
Das Spiel selbst stellte unsere Mannschaft vor besondere Bedingungen: Gespielt wurde ohne Harz – eine ungewohnte Situation für unsere Jungs, die sie jedoch souverän meisterten. Zwar hatten wir in den ersten 15 Minuten leichte Anlaufschwierigkeiten, doch danach zeigte das Team eine hochkonzentrierte Leistung in Abwehr und Angriff. Besonders das Tempospiel war beeindruckend und sorgte für viele einfache Tore.
45 Minuten lang dominierte die U23 das Spielgeschehen und ließ keinen Zweifel daran, dass sie ins Finale einziehen will. Die Stimmung in der Halle war überragend – die Schönberger Fans sorgten lautstark und fair für eine mitreißende Atmosphäre. Das Spiel selbst war geprägt von Fairness und gegenseitigem Respekt – genau so soll Pokalhandball sein!
Torschützen des Abends
Auf Seiten des Gastgebers TSV Schönberg waren Philipp Lange mit 7 Treffern und Jascha Süttel mit 5 Toren die erfolgreichsten Schützen. Für den THW Kiel U23 erzielte Noah Schwenke mit 12 Toren eine starke Ausbeute. Auch Lauro Strothmann und Jonte Stegmann glänzten jeweils mit 6 Treffern.
Der Weg ins Finale
Nach Siegen beim TSV Büsum, gegen die HSG Tills Löwen 08 und nun beim TSV Schönberg steht unsere U23 – wie bereits im Vorjahr – erneut im Verbandspokalfinale. Der Finaltag wird vom Landesverband ausgerichtet, auf den wir uns bereits jetzt riesig freuen.
Stimme zum Spiel
Nachwuchskoordinator Klaus-Dieter Petersen fasst zusammen:
„Der Pokal erfüllt genau seinen Zweck. Viele unserer jungen Spieler, die in der Regionalliga noch nicht so viele Spielanteile haben, bekommen hier wertvolle Spielzeit. Dass wir erneut das Finale erreichen und die Jungs dort in einem Entscheidungsspiel bestehen müssen, ist eine wichtige Erfahrung für ihren Weg im Leistungshandball. Wir fahren mit viel Vorfreude zum Finalwochenende!“


Blick nach vorn: Das Nordderby steht an
Nach einer trainingsintensiven Woche inklusive Pokalhalbfinale wartet bereits das nächste Highlight:
Am Freitag, 28. März, um 20:15 Uhr trifft der THW Kiel U23 in der Edgar-Meschkat-Halle in Altneuz auf die U23 der SG Flensburg-Handewitt – es ist wieder Derbyzeit!
Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere schwarz-weiß gekleideten Zebra-Fans für ein stimmungsvolles Handballfest.
Auf geht’s, Zebras!

