Moments THW Junioren – Fünf Worte für den THW Kiel im Handball
Endlich wieder Handball-Wochenende!
Unter der Woche ist nur Training – jetzt wird es ernst! Es stehen spannende Spiele für unsere THW-Junioren an. Also auf geht’s, ob als Spieler, Fan oder Handball-Begeisterter – seid dabei und unterstützt unsere Teams!
Topspiel der U19 am Freitag:
Heute um 20:00 Uhr trifft unsere U19 im Spitzenspiel auf die Füchse Berlin – Edgar-Meschgat-Halle ist der Schauplatz eines echten Highlights!
Heimspiel der U23 am Freitag:
Unsere U23 empfängt den TSV Sieverstedt in der Regionalliga. Anpfiff ist um 20:15 Uhr in der Sporthalle der IGF Kiel-Friedrichsort – packende Action garantiert!
Auswärtsspiele in den Regionalligen der U15 & U16:
Unsere U16 tritt am Samstag um 16:15 Uhr beim HC Treia/Jübek an.
Die U15 kämpft am Sonntag um 14:00 Uhr beim MTV Lübeck um wichtige Punkte.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und berichten natürlich über alle Ergebnisse. Viel Spaß und auf ein großartiges Handball-Wochenende!




THW Kiel empfängt Spitzenreiter Füchse Berlin – Ein echter Härtetest für die Jung-Zebras
THW Kiel – Füchse Berlin (Freitag, 20 Uhr) – Edgar-Meschkat-Halle, Altenholz
Ein großes Duell steht bevor: Am Freitagabend trifft die A-Jugend des THW Kiel auf den Tabellenführer Füchse Berlin. Die Jung-Zebras haben sich viel vorgenommen und wollen sich für ihre harte Arbeit belohnen. „Ist doch immer wieder schön, den Tabellenführer zu Gast zu haben und befreit aufspielen zu können“, freut sich Kreisläufer Timo Döpner auf das Kräftemessen mit den Hauptstädtern.
Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein. Kiel rangiert aktuell auf Platz vier der Tabelle und hat sich durch zuletzt erfolgreiche Partien ein Fünf-Punkte-Polster auf den fünften Platz erarbeitet. Doch gegen die absoluten Spitzenteams der Liga – Berlin, Hamburg und Magdeburg – blieb ein Erfolg bislang aus.
THW-Trainer Felix Höppner sieht das Duell als wertvolle Gelegenheit, um sich weiterzuentwickeln: „Berlin hat in den letzten Wochen eindrucksvoll bestätigt, dass sie das Maß der Dinge in unserer Staffel sind. Wir werden daher in diesem Spiel viel lernen können, was uns hoffentlich in unserer Entwicklung weiterbringt.“
Die Partie verspricht ein interessantes taktisches Duell zu werden, denn es trifft der beste Angriff der Liga (THW Kiel) auf die beste Abwehr (Füchse Berlin). Füchse-Coach Per Oke Kohnagel gibt vor: „Wir müssen im Angriff geduldig spielen und gegen Nicolas Kahmke sowie Rasmus Ankermann eine große Kompaktheit herstellen.“
Es wird ein echter Härtetest für die Kieler Talente, die gegen den Spitzenreiter mutig auftreten und vielleicht für eine Überraschung sorgen wollen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen!




THW Kiel U23 zeigt Fortschritte im Heimspiel gegen den TSV Sieverstedt
Im Vergleich zu den Partien gegen Weddingstedt, Marne und Hürup war beim 35:31-Erfolg der THW Kiel U23 gegen den TSV Sieverstedt eine klare Weiterentwicklung erkennbar. Trainer Matthias Steinkamp zeigte sich insgesamt zufrieden, betonte aber, dass in einigen Bereichen noch Luft nach oben sei.
„35 geworfene Tore – da kann man über den Angriff nicht meckern. Wir haben uns gute Chancen herausgespielt, die zu hundertprozentigen Torabschlüssen geführt haben. Aber genau da müssen wir noch kaltschnäuziger werden. Trotz der 35 Treffer haben wir zu viele dieser klaren Chancen liegen lassen. Über 40 Tore wären locker möglich gewesen“, so Steinkamp nach dem Spiel.
Auch in der Abwehr gab es Licht und Schatten. Zwar waren 31 Gegentreffer nicht das, was sich der Trainer wünscht, doch insgesamt war die Defensivleistung phasenweise sehr stark. „Wir haben gut verteidigt, aber schalten dann zu früh ab. Dadurch kamen Würfe aus schlechten Positionen zustande, bei denen wir zu viele Abpraller abgegeben haben. Acht dieser Abpraller führten entweder zu Siebenmetern oder direkten Gegentoren. Da müssen wir konzentrierter bleiben“, analysierte der „Kieler“-Coach.
Besonders erfreulich war das Comeback von Lars Düsterhoft, der nach seiner schweren Kreuzbandverletzung vor einem Jahr endlich sein erstes Saisonspiel bestreiten konnte – und sich gleich mit einem Tor belohnte. Ein starkes Zeichen und ein emotionaler Moment für das gesamte Team.
Auch die mannschaftliche Geschlossenheit zeigte sich an der Verteilung der Torschützen. Noah Schwenke war mit neun Treffern der beste Werfer des Abends, dicht gefolgt von Jonte Stegmann mit sechs und Kjell Köpke mit fünf Toren. Zudem trugen sich Jesse Dahmke (4 Tore), Tom Steingrube und Linus Dahmke (je 3 Tore), Per Carlo (2 Tore) sowie Ole Werberger, Lars Düsterhöft und Marces Johnson (je 1 Tor) in die Torschützenliste ein. Die Breite im Angriff macht deutlich, dass sich die Last auf viele Schultern verteilt – ein starkes Zeichen für das Team.
Ein weiteres Highlight war die tolle Unterstützung von den Rängen: „Die Halle war überraschend voll. Es waren viele Zuschauer da, was mich besonders für unsere U23-Spieler freut. Ein großes Dankeschön an unsere treuen Fans!“
Nach diesem wichtigen Erfolg richtet sich der Fokus bereits auf die kommenden Aufgaben. Am Mittwoch steht das Pokalspiel bei HSG Tills Löwen 08 an, bevor am nächsten Samstag das Topspiel beim AMTV Hamburg folgt. Die Hamburger stehen derzeit auf Platz zwei der Tabelle, doch die Jungzebras wollen sich dort nicht nur beweisen, sondern mit einem Sieg auch an ihnen vorbeiziehen. Mit der gezeigten Mannschaftsleistung und der positiven Entwicklung ist das definitiv ein realistisches Ziel!


THW Kiel U23 empfängt den Tabellen zwölften aus Sieverstedt – Lars Düsterhöft mit Saisonstart
THW Kiel – TSV Sieverstedt (Freitag, 20:15 Uhr) – Sporthalle der IGF in Kiel-Friedrichsort
Spannung pur in der Regionalliga Nord – THW Kiel U23 vs. TSV Sieverstedt
In der Regionalliga Nord ist jedes Spiel umkämpft – das zeigen die bisherigen Begegnungen und Statistiken. Auch heute Abend dürfen sich die Zuschauer auf eine spannende Partie freuen, wenn die U23 des THW Kiel auf den TSV Sieverstedt trifft.
Rein tabellarisch geht der Tabellenvierte als Favorit ins Spiel, doch der TSV Sieverstedt hat sich einiges vorgenommen. Mit aktuell 8:22 Punkten auf dem Konto kämpft das Team darum, sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien. Der Start ins Jahr 2025 verlief ausgeglichen: Zwei Siege gegen die SG Hamburg-Nord und den TSV Ellerbeck sowie zwei Niederlagen gegen die SG Flensburg-Handewitt und den MTV Lübeck zeigen, dass die Mannschaft in der Lage ist, wichtige Punkte zu holen.
Die THW-Junioren sind gefordert, ihre Leistung auf den Punkt abzurufen. Im Training wurde betont, wie wichtig es ist, von Beginn an fokussiert zu sein, Zweikämpfe zu gewinnen und als Team aufzutreten. Die Mannschaft steht für Dynamik, Ehrgeiz, Durchsetzungsvermögen, Teamgeist und Torgefahr – und genau das will sie heute Abend auf dem Feld zeigen.
Wir freuen uns auf ein mitreißendes Spiel und wünschen allen Fans eine großartige Atmosphäre in der Halle. Unterstützt euer Team lautstark und sorgt für eine echte Heimspiel-Stimmung!


THW Kiel U16 wird Favoritenrolle gerecht – Deutlicher Sieg gegen HC Treia/Jübek – 22:51 (HZ 8:28)
In der B-Jugend Regionalliga traf unsere U16 des THW Kiel auf die Mannschaft des HC Treia/Jübek – und zeigte von Beginn an eine beeindruckende Leistung. Bereits nach wenigen Minuten stand es 7:0, was vor allem unserer starken Abwehrarbeit zu verdanken war. „Dadurch konnten wir früh durchwechseln und allen Spielern wertvolle Spielzeit geben, um sich in neuen Rollen weiterzuentwickeln“, so Trainer Jonas Mühlenweg.
Ein herausragender Akteur des Spiels war Henrik Rohwer, der mit 19 Treffern eine überragende Angriffsleistung zeigte. Dank unserer offensiven Manndeckung sowie der stabilen 6:0-Abwehr eroberten wir viele Bälle und ließen dem Gegner kaum Möglichkeiten ins Spiel zu finden. Dennoch war es kein Selbstläufer – Treia/Jübek hat sich seit dem Hinspiel spürbar verbessert und verlangte uns einiges ab.
Ein großes Dankeschön geht an die Gastgeber für die faire Partie und die freundliche Aufnahme. Jetzt gilt es, den Fokus auf die nächsten Aufgaben zu legen und weiter an unserer Entwicklung zu arbeiten!




B-Jugend Regionalliga: HC Treia/Jübek vs. THW Kiel
Am Samstag, den 15.02.2025, trifft unsere B-Jugend in der Regionalliga Nord auswärts auf den HC Treia/Jübek. Anpfiff in der Sporthalle ist um 16:15 Uhr.
Die Rollen sind klar verteilt: Als Tabellenzweiter geht der THW Kiel als Favorit in die Partie gegen das „Team von HC Treia/Jübek“. Schon im Hinspiel konnte die Mannschaft von Jonas Mühlenweg mit einem deutlichen 41:24-Sieg überzeugen. Ziel ist es, auch im Rückspiel die Oberhand zu behalten und die nächsten zwei Punkte mit nach Kiel zu holen.
Wir drücken dem Team die Daumen und wünschen viel Erfolg!






Regionalliga C-Jugend: MTV Lübeck – THW Kiel trennen sich Unentschieden 30:30 (HZ 16:19)
Spannendes Duell endet mit Punktgewinn – 30:30 gegen Lübeck
In einem mitreißenden Spiel trennten wir uns mit einem 30:30-Unentschieden vom MTV Lübeck. Bis in die letzten Sekunden blieb die Partie offen, doch trotz eines letzten Freiwurfs, der knapp über das Tor ging, konnten wir uns über einen verdienten Punktgewinn freuen.
Von Beginn an zeigten wir eine starke Leistung. Mit hohem Tempo und klugem Zusammenspiel kamen wir immer wieder zu erfolgreichen Abschlüssen – insbesondere über schnelle Gegenstöße und gewonnene 1-gegen-1-Situationen. In der ersten Halbzeit funktionierte unser Angriffsspiel nahezu perfekt, und wir konnten uns regelmäßig gute Chancen herausspielen.
Nach der Pause stellte sich Lübeck zunehmend besser auf unser Spiel ein. Mit einer offensiveren Abwehr störten sie unseren Aufbau frühzeitig und erschwerten unser Tempospiel. Dennoch blieben wir dran und hielten das Spiel offen. Ein paar kleinere Fehler führten dazu, dass der Gegner aufschließen konnte. Doch anstatt nachzugeben, kämpften wir weiter und holten in den Schlusssekunden sogar noch eine letzte Chance auf den Sieg heraus.
Letztlich blieb es beim Unentschieden – ein Ergebnis, das aufgrund der intensiven Partie absolut verdient ist. Auch wenn wir uns am Ende nicht für unsere starke Leistung belohnen konnten, nehmen wir einen wichtigen Punkt mit und können stolz auf unseren Auftritt sein.
Ein großes Lob an das gesamte Team – wir haben gezeigt, was in uns steckt!


Regionalliga C-Jugend: MTV Lübeck empfängt den THW Kiel
Am Sonntag, den 16. Februar 2025, kommt es in der Regionalliga der männlichen C-Jugend zum Duell zwischen dem MTV Lübeck und dem THW Kiel. Für MTV-Trainer Matthias Deppisch ist die Ausgangslage klar: „Wir sind als Tabellenvierter der Favorit und wollen mit einer starken Leistung die Punkte in Lübeck behalten.“
Der THW Kiel reist als Tabellenneunter an und möchte an seine jüngsten Leistungen anknüpfen. Besonders das letzte Auswärtsspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt vor zwei Woche hat gezeigt, dass das Team von Trainer Jan Eckhart in der Lage ist, auch Top-Teams zu fordern. Genau an diese Leistung wollen die Kieler auch in Lübeck anknüpfen.
Beide Teams sind hochmotiviert, sodass einem spannenden C-Jugendspiel nichts im Wege steht. Wir wünschen der Mannschaft in Lübeck viel Erfolg!


Beach Cleanup & Heimspieltag – Save the Date!
Liebe Eltern der Jungzebras, liebe A-Jugend-Bundesligaspieler,
liebe Schüler der Gemeinschaftsschule Friedrichsort,
es ist wieder soweit – wir setzen uns gemeinsam für unsere Umwelt ein!
Am Samstag, den 22. Februar 2025, treffen wir uns zum großen Beach Cleanup am Olympiahafen Schilksee. Lasst uns zusammen die Strände und die Umgebung von Müll befreien – für eine saubere Natur und ein schönes Meer vor unserer Haustür!
Wann? Samstag, 22. Februar 2025
Cleanup-Zeit: 12:00 – 15:00 Uhr
Wo? Olympiahafen Schilksee
Aber das ist noch nicht alles! Direkt nach dem Cleanup geht es mit voller Energie in die Sporthalle der IGF Friedrichsort, um unsere Teams bei ihren Heimspielen lautstark zu unterstützen:
16:00 Uhr – U15 vs. Rellinger TV
18:00 Uhr – U16 vs. Waldörfer SV
Lasst uns gemeinsam anpacken und anschließend unsere Jungs mit Pauken und Trompeten zum Sieg treiben!
Save the Date – seid dabei, helft mit & feuert an!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Junioren

